Nach starkem Start führte der MTV früh mit 5:1, zur Pause stand bereits ein kaum einholbarer Acht-Tore-Vorsprung zu Buche.
Partie ist frühzeitig entschieden
Spätestens zwanzig Minuten vor dem Schlusspfiff war die Partie gegessen, Vorsfelde hatte sich gegen zwar eine kämpferisch ordentliche, spielerisch aber nicht Oberliga-taugliche Duderstädter Mannschaft auf 13 Treffer Differenz abgesetzt.
Bis zum Schlusspfiff plätscherte das Spiel dahin, ohne dass sich Vorsfelde nennenswert bemühen musste. „Das war ein lockeres Ding für uns“, befand auch Manager André Frerichs nach der Begegnung.
„Da sind uns schon einige Steine vom Herzen gefallen, dass wir mit einem Sieg jetzt wieder in der richtigen Spur sind“, erklärte er weiter.
Perfekt war die Leistung seines Teams aber nicht, merkte er an: „Wir hatten im Spiel nach vorn noch Defizite, hätten mit einer besseren Chancenauswertung sogar noch höher gewinnen können.“
Hinter den Kulissen wird gearbeitet
Hinter den Kulissen treibt Frerichs die Kader-Planung für die kommende Saison weiter voran. Für die Linksaußen-, sowie die linke Rückraumseite sind schon Verhandlungen mit Kandidaten im Gange.
Einzig auf der Torhüterposition blieb die Suche bisher erfolglos – durch den Abgang von Christian Rüger (MTV Warberg, Landesliga) sucht Frerichs händeringend nach einem zweiten starken Mann neben Thomas Krüger. „Wir brauchen dort einen Spieler von einem Gewissen Format, sonst passt es nicht zum Rest der Mannschaft“, ließ Frerichs verlauten.
Am Osterwochenende macht die Oberliga nun erst einmal Pause, am 7. April hat der MTV dann mit Schlusslicht HG Rosdorf-Grone die nächste lösbare Aufgabe vor der Brust.
MTV: Krüger – Kühlbauch (6), Basile (6), Thiele (2), Hartfiel (7), Bock (3), Tangermann (4), Feig (3), Helmsing (4), Guiret.
Von Jakob Schröder