Zur Startformation gehörte Lauterbach nicht. Doch Teamkollege Till Vollhardt war gesundheitlich derart angeschlagen, dass er schon nach wenigen Ballwechseln ankündigte, dass es für ihn nicht weitergeht.
Trainer Werner Metz musste wechseln, brachte Lauterbach und war voll des Lobes: „Großes Kompliment! Max hat seine Sache richtig gut gemacht.“ Der Angreifer fügte sich nahtlos ein und meisterte die für ihn nicht einfache Situation mit Bravour. Nicht nur das: Beim Stand von 14:11 im Tiebreak war es Lauterbach, der den entscheidenden Punkt machte. „Das ist natürlich eine Geschichte, wie sie nur der Sport schreibt“, so Metz glücklich.
mth