Klappt das, könnte im Abstiegskampf der Badminton-Regionalliga zur Freude des BVG große Langeweile aufkommen. Denn Kellerkonkurrent SG Hamburg steht zeitgleich vor einem schweren Auswärts-Doppelpack...
Die Hansestädter müssen zum Dritten Berliner Brauereien und zu Spitzenreiter Südring Berlin, während auf Gifhorn Duelle auf Augenhöhe warten. In der Hinrunde gab es gegen die Wochenend-Konkurrenz jeweils ein 4:4. Die Chance ist also da, Hamburg zu enteilen und sich ins Niemandsland der Tabelle vorzuarbeiten. „Zumal wir mit unserer Top-Besetzung starten“, sagt der BVG-Kapitän.
Larina Tornow räumte in schon den Hinspielen im Einzel und im Doppel mit Lea Dingler alles ab. Auf diese Punkte baut Gifhorn auch im Rückspiel. Und vielleicht ist gegen Berlin ja das Glück diesmal auf der Seite von Friedenstab, der bei EBT II sein Einzel und Doppel jeweils mit 19:21 im dritten Satz verlor. „Jan Borsutzki, mein Gegner von damals, ist jetzt im Zweitliga-Team festgespielt“, sagt der BVG-Kapitän. Gegen Berlins neue Nummer 1, Brian Holtschke, dürfte es allerdings auch nicht leicht werden. Das U-19-Top-Talent hat schon auf europäischer Ebene auf sich aufmerksam gemacht. Zuletzt kassierte der Berliner in der Liga allerdings seine erste Niederlage – gegen Luckaus unbesiegten Mateusz Biernacki, mit dem es Friedenstab am Sonntag zu tun bekommt.
„Insgesamt ist Luckau bei den Herren relativ stark besetzt“, sagt Gifhorns Nummer 1, der den Tabellenzweiten für den etwas schwereren Gegner hält: „Die SG ist unberechenbarer.“ Trotzdem hofft Friedenstab, dass seine Rechnung aufgeht: „Wenn wir drei Punkte holen und Hamburg leer ausgeht, sieht es gut aus.“ Nämlich nach großer Langeweile im Abstiegskampf...
BVG-Kader: Dennis Friedenstab, Patrick Thöne, Benjamin Dieckhoff, Yannik Joop, Larina Tornow, Lea Dingler.
Von Maik Schulze