An der Verpflichtung von Walkhoff hatte Doppelpartnerin Lea Dingler maßgeblichen Anteil. Sie überzeugte die 22-Jährige, den Schritt von Oberliga-Absteiger TV Metjendorf nach Gifhorn zu gehen. Die Studentin ist eine Allrounderin, kann sowohl Einzel als auch Doppel und Mixed spielen. Als amtierende Landesmeisterin der Altersklasse U 22 soll sie dem Team helfen. „Wir hoffen, damit ein weiteres Talent aus Niedersachsen noch weiter entwickeln zu können“, freut sich Niesner.
Mit Momper unterstützt ab der kommenden Saison ein erfahrener Niedersachsen-Bremen-Liga-Spieler den BVG. Der Heimtrainings-Partner von Marvin Schmidt, dessen Vater Michael den 37-Jährigen nach Gifhorn lockte, hatte in der vergangenen Saison fast alle ersten Einzel für den TuS Hilter gewonnen, kann aber ebenso wie Walkhoff auch Doppel und Mixed spielen. Niesner ist sicher: „Er kann auch für Marvin wichtige Trainingsimpulse setzen!“
Denn der Youngster soll langsam an die Regionalliga-Mannschaft herangeführt werden. „Sollte er sich weiter so positiv entwickeln, dann ist er im nächsten Jahr sowieso in der Ersten dabei“, verspricht Niesner. Zunächst soll er aber Oberliga-Luft schnuppern. Neben dem Trio gehören Karen Radke, Nachwuchstalent Michelle Beecken, Max Schichta und Rückkehrer Peter Thiele zum Stamm. Alexander Ohk und Robin Niesner stehen als Ersatz bereit. U-17-Akteur Holger Herbst könnte im Laufe der Saison zum Kader stoßen.
Von Marcel Westermann