Rund 150 Menschen hatten sich versammelt, um gemeinsam die Ordination zu feiern. Darunter Familienangehörige des Pastoren-Paars, der Kirchenvorstand, eine Gitarrengruppe und der Posaunenchor, welcher den Gottesdienst musikalisch umrahmte.
„Ja, ich bin bereit“
Nach dem Einzug mit Orgelspiel und der Begrüßung von Kathrin Ruchartz, der Vorsitzenden des Wesendorfer Kirchenvorstands, übernahm Landessuperintendent Dieter Rathing gemeinsam mit verschiedenen Pastoren aus dem Landkreis die Ordination. Mit den Worten „Ja ich bin bereit“ antworteten Nina und Moritz Junghans auf alle Fragen zur feierlichen Ernennung zum Pastor. Zum Abschluss erhielten sie den Segen von Rathing.
Es ist die erste Pastorenstelle der beiden 30-Jährigen. Ihr Theologiestudium absolvierten sie in Berlin, Göttingen und Münster. Ihre ersten praktischen Erfahrungen sammelten sie während des Vikariats im Kirchenkreis Lüneburg.
Sie teilen sich zwei Stellen
Drei Jahre bleiben sie zunächst in Wesendorf und werden neben ihren Aufgaben in der Gemeinde zum Teil auch für die Diakonie Kästorf tätig sein – dabei teilen sie sich die beiden Stellen.
„Nina freut sich am meisten darauf, die Termine mit dem Fahrrad erledigen zu können, und ist sehr gespannt auf den Kindergottesdienst“, erzählte Junghans über seine Frau. „Moritz hingegen freut sich besonders auf den Konfirmandenunterricht und darauf, viele neue Menschen kennenlernen zu dürfen“, verkündete umgekehrt Nina Junghans über das, was ihren Mann bewegt.
Von Janina Jung