Die ersten und zweiten Klassen, die Betreuungsgruppen und die kommenden Schüler aus den DRK-Kitas Ummern und Groß Oesingen stellten mit sichtlichem Spaß ihre einstudierten Stücke vor und ernteten begeisterten Applaus.
Nach dem Eröffnungslied der zweiten Klassen begrüßte Schulleiterin Anja Preißner die Gäste und die Stars des Abends in der voll besetzten Turnhalle.
Perfekt eingeübt war die Vogelhochzeit von der Kita-Gruppe Groß Oesingen, lustig das Gedicht der Betreuungsgruppe über zehn kleine Osterhasen, die durch Telefon, Fernsehen und andere Zerstreuungen vom Eiermalen abgelenkt werden. Das wechselhafte Aprilwetter beschrieb die Klasse 1b mit Gesang und Klanginstrumenten, die Kita Ummern lieferte mit dem Sprechgesang „Im Land der Blaukarierten“ einen anschaulichen Beitrag zum Thema Toleranz. Die zweite Betreuungsgruppe bot mit dem Lied „Rot und Grün“ Einprägsames zum Verhalten an Ampeln.
Die Klasse 2a lud mit ihrem Trommelspaß zum Mitmachen ein, die 2b sang „Bruder Jakob“ in drei Sprachen und im Kanon. Alle Erstklässler zusammen beschlossen den Abend mit den Sprachspaßliedern von der „Wanze auf der Mauer“ und den „Drei Chinesen mit dem Kontrabass“.
Am Ausgang füllten sich die Spendenkörbe, so dass der geplanten Anschaffung eines weiteren Großbass-Stabes für den Musikunterricht nichts im Wege stehen dürfte.
mas