„Wir sind jetzt an einem Punkt angelangt, an dem es ohne Verein nicht mehr weitergeht. Außerdem öffnet uns ein Verein viele Türen“, erklärt Beinhorn. So brauche man einen diesen, um die Finanzierung der freien Grundschule zu sichern, indem man sich an Stiftungen und Banken wende. Außerdem sei angedacht, beim Crowfunding-Projekt „99 Funken“ der Sparkasse Gifhorn-Wolfsburg mitzumachen. „Und als Verein können wir dem Bundesverband Alternativer Schulen beitreten, der uns in vielen Punkten unterstützen kann, beispielsweise beim pädagogischen Konzept.“
Dieses Konzept wird derzeit gerade erstellt, außerdem befassen sich Beinhorn und Grein-Schöwing weiter mit der Gebäudefrage. Noch steht nicht fest, wo die Schule angesiedelt wird, es gibt aber bereits Gespräche über einen möglichen Standort.
Während des Treffens am Sonntag, 28. August, um 14 Uhr geben Beinhorn und Grein-Schöwing zu diesen Punkten Auskunft und stellen die Homepage sowie das Logo des Vereins vor. Und natürlich wird offiziell der Verein gegründet. Wer an dem Treffen teilnehmen möchte, wird gebeten, sich unter Tel. 05835-968869 anzumelden und dabei bereits ein erstes Gespräch mit den Initiatorinnen zu führen.
ba