Mädchen und Jungen zwischen acht bis 15 Jahren aus armen Familien erleben abenteuerreiche Ferien bei Gastfamilien in Alfeld und Umgebung und sammeln neue Kräfte. Der Kirchenkreis bietet ein vielfältiges Ferienprogramm: Wanderungen, Zoo-Besuche, eine Harz-Tour - und eben eine Woche am Bernsteinsee, wo sich die Kinder zurzeit mit einer Dolmetscherin aufhalten. Dort übernachten die Kinder in Ferienwohnungen zu Sonderkonditionen.
Gestern gab es eine besondere Überraschung. Alle Kinder über 1,45 Meter konnten Kartfahren, und alle kleineren waren auf dem Reitplatz Ponyreiten. Am Abend wurde gemeinsam gegrillt. „Tschernobyl ist bald in Vergessenheit geraten. Die Strahlungen sind aber noch da. Die Kinder können hier ihre Gesundheit und Abwehrkräfte stabilisieren“, sagte Bernd Beutler, Initiator der Aktion.
Eine Überraschung gab es auch von den Kindern, die ein Lied aus ihrer Heimat sangen. „Die Kinder sind so dankbar, ihr Lachen ist ein großes Geschenk“, sagte Beutler. „Wir haben ganz klein angefangen. Zu Beginn gastierten hier 15 Tschernobyl-Kinder. Die Zahl wächst stetig“. Die Aktion wird über Spenden finanziert.
rke