Kräftig halfen die Erstklässler mit, ließen sich aber auch ausreichend Zeit für Spiele – denn endlich gehörte ihnen der Schulhof einmal ganz allein. Indessen wurden die fünf Weidentipis, die vor fünf Jahren gepflanzt worden waren, von den Eltern gestutzt und neu geflochten. „Das alte Holz wurde entfernt und am Schulgarten zu einem Totholzstapel aufgeschichtet. Das ist jetzt ein toller Rückzugsort für Insekten“, freute sich Schulleiterin Dorothee Tietge über das große Engagement der Eltern und Kinder.
Die Organisation hatte übrigens die neue Schulelternratsvorsitzende Gwendolina Walker.
Und nach getaner Arbeit gab es ein kleines Picknick zur Belohnung für die fleißigen Helfer, die Eltern hatten eigens dafür ein paar Kuchen und auch Getränke mitgebracht.
Von red