„Zwanzig Prozent der Verkaufserlöse und die gesamten Einnahmen auf der Kaffeetafel kommen der Aktion „Ein Geschenk für Gifhorn“ zu Gute“, sagte Tanja Brandes, die gemeinsam mit Bianca Wandrei die Börse organisiert hat. Die beiden Frauen waren früher im Schulförderverein aktiv und hatten festgestellt, das es Eltern gebe, die etwa eine Klassenfahrt nicht bezahlen konnten.
Seit 2010 engagieren sie sich mit der Buch- und Spielzeug Börse für soziale Zwecke. Und das mit großem Erfolg, am Samstag und am Sonntag gaben sich Interessierte die Türklinke des Saales in die Hand, dichtes Gedränge herrschte an den Büchertischen. „In diesem Jahr haben wir eine besondere Vielfalt“, so Brandes zu den nach Themen geordneten Büchertischen, das Team würde immer wieder entstehende Lücken auffüllen. Lange Schlangen bildeten sich manchmal an der Kasse, wenn Vielleser ihre Bücherstapel bezahlen wollten.
Auch Kenneth Hartmann und Sohn Tim haben viel zu schleppen. „Wir wollen die Bücher erst ins Auto bringen, dann noch einmal reinschauen“, sagt der Wedelheiner. Der zehnjährige Tim liest gerne Fantasy aber auch Bücher von den Drei Fragezeichen. „Das Angebot ist super, sehr umfangreich“, so Hartmann.
Schon sieben Bücher hat sich Jill-Fiona aus Grußendorf ausgesucht. „Die Preise sind in Ordnung,“ meinte Mutter Gabriela.
lk