Die Oberschule Papenteich veranstaltet derzeit eine Projektwoche. Das Motto für die 400 bis 500 teilnehmenden Schüler lautet „Fit fürs Leben“. Das Angebot richtet sich an die Jahrgänge sieben bis zehn.
Das sind die vier Themenbereiche
Die Organisation übernimmt Schulsozialarbeiterin Sylvia Steg. Unterstützung bekommt sie durch Lehrer sowie durch externe Partner, die während der Woche Angebote übernehmen. Die Aktion gliedert sich dabei in vier Teilbereiche, die sich an die jeweiligen Jahrgänge richten: Cybermobbing, Suchtprävention, Berufsorientierung und Prüfungsvorbereitung. „So durchlaufen dann durch ihren Wechsel in den jeweils nächsten Jahrgang nach und nach alle Schüler alle Teilbereiche“, erläuterte Sylvia Steg.
Partner bringen lebensnahe Angebote an die Schule
Das Konzept hat sich bewährt, bestimmte Partner sind inzwischen regelmäßig dabei – etwa die Polizei mit dem Bereich Prävention oder der Verein Smiley mit Medienworkshops. Aber auch neue Angebote kommen immer wieder hinzu. „Dieses Mal haben wir zum Beispiel die Ärztin Claudia Wenzel von der Psychosomatischen Klinik in Celle mit einem Vortrag dabei“, sagte Sylvia Steg. Weitere Vorträge, ein Ausflug zu Schacht Konrad, ein Erste-Hilfe-Kursus sowie diverse neue Partner aus dem Unternehmensbereich rundeten das Angebot ab.
Workshoptag für zehnten Jahrgang
„Erstmals findet zudem ein Workshoptag statt für die Schüler des zehnten Jahrgangs. Er ergänzt die Prüfungsvorbereitung um Themen wie Lebenshaltungskosten, gesunde Ernährung, Bootcamp sowie Tanz zur Entspannung“, erläuterte Sylvia Steg. Für die Jahrgänge fünf und sechs gebe es übrigens auch eine Projektwoche, sie finde aber separat im Frühjahr statt.
Von Chris Niebuhr