„Für die Bauleistung inklusive der Ausgleichsmaßnahmen wurden 198.700 Euro aufgewendet“, teilte dazu Kluge mit. Die Kosten wurden dem stellvertretenden Gemeindedirektor zufolge von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen, der Gemeinde Müden/Aller und den Anliegern getragen.
Der Müdener Gemeinderat hatte im Vorfeld beschlossen, über ein Mehrjahresprogramm zum Ausbau von Wirtschaftswegen den Bokelberger und den Wilscher Weg auszubauen. Kluge zufolge wurde daraufhin der Wilscher Weg in voller Länge als Forstweg ausgebaut. Am Ende der Anlage - an der Gemarkungsgrenze Wilsche - gibt es jetzt eine Wendemöglichkeit.
Der Bokelberger Weg wurde laut Kluge in verkürzter Baulänge von etwa 1200 Metern als Forstweg ausgebaut. Auch am Ende dieses Weges besteht jetzt eine Möglichkeit, Fahrzeuge zu wenden.
Entsprechende Förderanträge wurden im Vorfeld an das Land Niedersachsen gerichtet. Nachdem der Fördermittelbescheid des Landes vorlag und der Auftrag erteilt wurde, übernahmen laut Tobias Kluge Bezirksförster Thorsten Schäfer und Jörg Vogt, Tiefbautechniker der Samtgemeinde Meinersen, gemeinsam die Bauleitung und Baubegleitung. Fazit jetzt - die Forstwege wurden ausgebaut - für knapp 200.000 Euro.
hik