Die Besucher strömten den ganzen Tag über zur Kraeuterey. „Es läuft gut, alles verteilt sich schön“, meinte Birgit Schacht. Das sei vorteilhaft, denn so könne sie sich Zeit nehmen, die Dinge in kleineren Gruppen zu erklären. Auf dem Grundstück waren rund 300 verschiedene Kräuter, Rosensorten und Stauden zu bestaunen. Neben den Informationen zu den Kräutern gab Birgit Schacht auch Tipps zum natürlichen Gärtnern und zum Gärtnern in Hochbeeten.
„Und wer möchte, kann das Wissen auch in Seminaren vertiefen“, sagte sie. Der nächste Kursus in der Kraeuterey findet am Sonntag, 21. Juni, von 14 bis 18 Uhr, statt. Dann dreht sich alles um die leichte Kräuter-Sommerküche. Blüten und Kräuter des Sommers werden dabei zu Salaten verarbeitet.
Uschi und Rudolf Lütge aus Leiferde waren begeistert. „Es ist immer sehr gut. Es wird jedes Mal ein bisschen umfangreicher und informativer. Auch die Herzlichkeit ist hier einfach top“, sagte Uschi Lütge. Heike Ebler aus Wendeburg war zum ersten Mal dabei: „Ich möchte mir auch einen kleinen Kräutergarten anlegen.“
Für Leckereien war gesorgt: Es gab Kräutersirup, Kräuterlimonade, Brennnesselbier, gebackene Kräuterblätter und Dips.
cn