Zehn Stationen haben Schüler und Lehrer eingerichtet. Mit Begeisterung backen die Viertklässler Pizza, wagen sich in der kleinen Turnhalle in die Sportlandschaft, stellen im Chemieraum Seife her oder üben mit den Schulsanitätern die stabile Seitenlage. Schulsanitäter? „Wir wollen unseren künftigen Schülern ja auch zeigen, was es außer dem rein schulischen Angebot gibt“, sagt die kommissarische stellvertretende Rektorin Sabine Fasterling.
„Das macht total Spaß mit den Kleinen“, stellen die Sechstklässlerinnen Junora Mook und Sarah Marwede sowie die Achtklässlerin Noreen Eigner fest, die eine Gruppe von Calberlaher Schülern durch den Tag begleiten. Junora und Sarah können sich noch an ihren eigenen Schnuppertag erinnern, „bei mir gab es das leider noch nicht“, sagt Noreen. „Ein paar sind eher schüchtern, aber einige fragen auch ganz schön viel.“
Die Oberschule hat im Vorfeld organisiert, dass die Viertklässler aus ihren jeweiligen Schulen abgeholt werden, entweder mit Fahrdiensten oder in Calberlah zu Fuß. „Etwas schwierig war es in Isenbüttel, aber da ist kurzfristig die VLG eingesprungen“, freut sich der kommissarische Schulleiter Thomas Seeliger.
Sam hat inzwischen seine Frage aufgelöst: „Die Steinzeitmenschen lebten zusammen, weil sie so besser jagen und sich gegen wilde Tiere schützen konnten.“
tru