Die Zahl der Führerscheinerteilungen bleibt dagegen relativ konstant.
Zum ersten Mal hat die Zulassungsstelle mehr als 140.000 Fahrzeuge registriert, nämlich 142.595. Das geht aus dem aktuellen Verwaltungsbericht hervor. Im Vorjahr waren es noch 139.426. 2010 lag die Zahl noch bei 131.874.
Auch die Zahl der Zulassungen steigt stetig an. 32.139 Fahrzeuge bekamen 2014 ihren Stempel. 2010 waren es noch 27.500.
Relativ konstant sind die Zahlen bei Mängelverfahren, Stilllegungen und Löschungen sowie Zwangsmaßnahmen. 2014 gab es 9048 Mängelverfahren in Sachen Steuern und Versicherung (2013: 9589; 2012: 8972), 27.650 Stillegungen und Löschungen (2013: 28.292; 2012: 27.676) sowie 1034 Zwangsmaßnahmen (2013: 1223; 2012: 1226).
3706 Führerscheine wurden 2014 neu erteilt, davon 1587 Führerscheine ab 17 Jahre. 3812 Führerscheine (1685 ab 17 Jahre) waren es 2013, 3793 (1637) waren es 2012. Internationale Führerscheine werden im Kreis Gifhorn offenbar immer beliebter. Registrierte die Zulassungsstelle 2010 noch 810, waren es 2014 nun 987.
Relativ konstant sind im Landkreis Gifhorn die Zahlen bei den Führerscheinentziehungen (2014: 113) und Versagungen der Fahrerlaubnis (2014: 14).
rtm