„Unsere Spielidee zum Jahresthema knüpft an das bekannte Spiel Stadt-Land-Fluss an“, erklärt Ina Hauer-Zimmermann vom Diakonischen Werk. Gemeinsam mit dem Diakonie-Ausschuss sei das Projekt vorbereitet worden.
„Mit dem Jahresthema wollen wir heraus bekommen, was die Menschen an ihrem Wohnort auf dem Land und in der Stadt bewegt“, erläutert Zimmermann, die mit der Resonanz zufrieden war.
Mobilität und ärztliche Versorgung sind Herausforderung
„Gifhorn ist für viele ein Lebenswertes Mittelzentrum, denn der eher dörfliche Charakter ist erhalten geblieben“, so Hauer-Zimmermann. Die Menschen mit denen sie am Mittwochvormittag ins Gespräch gekommen ist, nannten aber auch Mobilität und ärztliche Versorgung aus Herausforderungen der Zukunft.
Mit dem Projekt wolle die Diakonie die unterschiedlichen Standortfaktoren in Niedersachsen mit ihren jeweiligen Chancen und Herausforderungen in den Blick nehmen. Dabei gehe es auch darum, die diakonischen Hilfeleistungen an die sich ändernden Anforderungen zukunftsfähig anzupassen.
Von Uwe Stadtlich