Im Jahr 2013 wurden 3176 Sportabzeichen verliehen. „108 Familien haben sich an dem Familiensportabzeichen beteiligt“, so der KSB-Chef. Das seien 200 Sportabzeichen weniger als in 2012, so Riedel.
Gründe für den Negativtrend sieht der Vorsitzende des Kreissportbundes bei den Schulen: Das kurze Schuljahr habe verstärkt organisatorische Probleme gebracht. Weiterhin seien viele Anforderungen des Deutschen Sportabzeichens nicht mit den Anforderungen bei den Bundesjugendspielen kompatibel. „Ein Problem, das der Deutsche Olympische Sportbund bislang ignoriert“, so Riedel. Auch der Ganztagsschulbetrieb habe Auswirkungen auf die Entwicklung. „Uns laufen die Kinder weg“, mahnte Riedel.
Die Untersuchung der Infrastruktureinrichtungen begrüße der KSB. „Wir wünschen uns, dass letztendlich auch ein Sportentwicklungsbericht für den Landkreis Gifhorn erstellt wird“, berichtete Riedel.
ust