Der Lions Club Gifhorn Südheide stockte die Summe auf 21.000 Euro auf. Vom Geld profitieren jetzt der OHG-Förderverein, die Diakonische Jugendhilfe und der Verein Viva con Aqua, der für einen weltweiten Trinkwasserzugang kämpft.
Lob für das Engagement der Schüler
In Anwesenheit von Landrats Dr. Andreas Ebel, Ahmed El-Hawari (Präsidenten des Lions Clubs Gifhorn Südheide), OHG-Chefin Susanne Pilarski und Schülervertretern fand am Freitagmorgen die symbolische Scheckübergabe an die vom Schulvorstand ausgesuchten und begünstigten Institutionen statt.
Pilarski lobte dabei noch einmal das Engagement der Organisatoren und Teilnehmer: 800 Schülerinnen und Schüler hätten sich an dem Sponsorenlauf beteiligt und seien dabei 6000 Kilometer gelaufen. Vorab hatten die Run-for-Help-Teilnehmer Sponsoren gesucht, die sie mit festgelegten Beiträgen unterstützten.
Familienmitglieder, Ärzte, Firmen und Unternehmen aus Stadt und Landkreis, die Allerwelle und auch die Stadthalle waren mit Geld- und Sachspenden dabei. Für den guten Zweck zogen auch Landrat Dr. Andreas Ebel und Bürgermeister Matthias Nerlich die Laufschuhe an.
Preise für die jahrgangsbesten Klassen
Pilarski erinnerte daran, dass viele Helferinnen und Helfer zum Gelingen des Laufes beigetragen hätten. Die Organisation der Veranstaltung habe in den Händen der Schule und des Lions Club Gifhorn Südheide gelegen. Am Tag des Laufes hätten Schüler, Lehrer, Elternvertreter und die Lions bei der Veranstaltung geholfen. „Die Teilnehmer wurden während des Laufs über den Katzenberg mit Getränken und Obst und anschließend mit leckeren Hotdogs versorgt“, berichtet Pilarski. An der Laufstrecke hätten Lehrkräfte, Angehörige und Anwohner die Sportler angefeuert. „Die jahrgangsbesten Klassen wurden durch attraktive Preise belohnt“, bedankt sich die OHG-Chefin bei Unterstützern und Förderern.
Von Uwe Stadtlich