„Wir haben es im Halbfinale unter insgesamt 81 der weltbesten Crews auf Platz 18 geschafft“, strahlt Tanzhaus-Chef Noran Kaufmann, der mit dem Abschneiden seines Teams „wirklich sehr zufrieden“ ist. „Der Welt unsere Show zu präsentieren war einfach nur erfüllend. Und wenn dann noch so ein riesengroßes und tolles Feedback von den Zuschauern und Tänzern kommt, dann spielt die Platzierung plötzlich eine sehr untergeordnete Rolle“, ist Kaufmann glücklich über das Erreichte. „Das nächste Projekt ist dann die WM in Glasgow Ende August“, blickt der Tanzlehrer bereits in die Zukunft.
Für Special Delivery ist es nicht der erste große Erfolg: Sie gewannen bereits zahlreiche Meisterschaften, schafften es bei der beaknnten TV-Show „Got to Dance“ in das Halbfinale, waren Supportact für Künstler wie Busta Rhymes und traten auch bei „Pop meets Classic“ auf. Die Streetdance-Gruppe um Noran Kaufmann, David White, Paul Dortmann, Marlon Manzei, Maja Kaufmann und Viktor Shults ist weiterhin auf Erfolgskurs.
ust