Das gab Beifall: Gut 20 erwachsene Zuhörer und ein Kind erlebten am Sonnabend eine Premiere. Gemeinsam mit seiner Frau Manuela Schupp las Peter Futterschneider im Café Aller in Gifhorn aus seinem Kinderbuch „Im Land der Leuchtkäfer“.
„Eigentlich schreibe ich Theaterstücke“, erzählte Peter Futterschneider im Vorfeld. Dann versuchte sich der Gifhorner Autor an zwei Kinder-Theaterstücken. Und die gibt es jetzt auch bereits als Bücher mit dem Titel „Im Land der Leuchtkäfer“ und „Prinzessin Grenzenlos“.
Im Café Aller nahmen sich Futterschneider und Schupp das Buch „Im Land der Leuchtkäfer“ vor. Während das Ehepaar daraus vorlas, ließ Manfred Tobler, ehrenamtlicher Leiter des Cafés Aller, die jeweils zu den Szenen passenden Illustrationen von Anke Kemper unter den Zuhörer herum gehen, um sie anschließend an einer Pinnwand zu befestigen.
Zum Inhalt des Kinderbuchs: Es handelt von dem friedlichen Land der Leuchtkäfer im Blumenbeet des Riesen Schmoll. Schmoll und die Besucher seines Blumenladens erfreuen sich jeden Abend am Leuchten der Käfer. Die dürfen dafür ein bisschen an den Blättern der Blumen knabbern. Bis ein Käfer aus der Stadt alles durcheinander bringt. Die jungen Käfer sind von ihm beeindruckt und allesamt verputzen daraufhin die Blumen des Riesen. Der ist darüber so bestürzt, dass er den Kammerjäger holt....
„Der Verlag meint, dass meine Bücher für Kinder ab drei Jahren geeignet sind“, sagt Futterschneider. Er selbst empfiehlt die Leuchtkäfer für Vierjährige und das Buch über die Prinzessin ab sechs Jahre.
Futterschneider möchte seine Bücher als Lesevergnügen verstanden wissen – für Kinder und ebenso für vorlesende Eltern und Großeltern.
Von Hilke Kottlick