IG Metall und VLG stellten am Mittwoch die wichtigsten Punkte vor.
„Der Parkplatz bei Volkswagen ist immer voll, deshalb hatten wir die Idee, eine Buslinie anzuleiern“, berichtete Arne Grohmann, Leiter des IG-Metall-Wohnbezirks Wesendorf. Die IG Metall hat diese Linie in enger Zusammenarbeit mit der VLG initiiert, und seit heute fährt nun die Buslinie 150 die Ortschaften Gamsen, Schönewörde, Wahrenholz und Westerholz an. Sie kann für Früh-, Spät- und Nachtschicht genutzt werden, das Job-Ticket wird auf der Linie anerkannt, erklärt VW-Betriebsrat Jürgen Hildebrandt.
450 VW-Mitarbeiter im Einzugsbereich der jetzigen Linie waren angeschrieben worden, 75 hatten Interesse bekundet. Nachdem auch die zuständigen Gremien im Landkreis ihr Einverständnis gegeben hatten, konnte die VLG das Startzeichen geben. Landrätin Marion Lau (SPD): „Die Linie ist ein Beweis dafür, dass wir etwas tun. Es war ein kleiner Kraftakt für uns, denn es gibt keine Zuschüsse. Das müssen Landkreis und VLG allein stemmen und über die Fahrgäste finanzieren.“
Fahrgast (und IG-Metall-Mitglied) ist Manuela Kraul aus Wahrenholz. „Mit dem Job-Ticket ist der Bus wesentlich günstiger als die Fahrt mit dem Auto. Und zeitlich macht es für mich kaum einen Unterschied“, sagt sie.
- Infos zum Fahrplan gibt es unter www.vlg-gifhorn.de, Infos zum Job-Ticket sind im Volkswagen-Portal zu finden.