Nördlich der Bahn gibt es zurzeit 130 Auto-Stellplätze für zeitlich unbeschränktes Parken, darunter vier für Rollstuhlfahrer, und acht Kurzzeit-Stellplätze. Dennoch sei der Parkplatz um 8.30 Uhr bereits nahezu ausgelastet, so Rathaus-Sprecherin Annette Siemer. Die Folge: „Fahrgassen und Kurzzeitstellplätze werden von Dauerparkern belegt. Bahnreisende, die später zum Bahnhof fahren, finden nördlich der Bahn kaum einen Stellplatz.“ Eine genaue Zahl der Stellplätze südlich der Bahn gebe es nicht, weil die Fläche nicht geordnet sei, so Siemer. 60 Prozent der Fahrer, die dort ihre Autos abstellten, kämen aus Norden.
Insgesamt seien 90 Prozent der Nutzer (nördlich und südlich) Zugreisende und Bahnpendler, nennt Siemer Ergebnisse einer Untersuchung. Das dokumentiere, dass nördlich der Bahn weiterer Parkraum gebraucht werde. Der soll westlich des Reisezentrums ebenerdig gebaut werden - anschließend an die 2013 entstandene Erweiterung. Eine genaue Zahl gebe es dort noch nicht, auch der Baubeginn stehe noch nicht fest. Dafür für den Bereich südlich der Bahn: Dort sollen ab September 48 neue Stellflächen entstehen. Das Land fördere das Projekt zu 75 Prozent, so Siemer. Es sei zurzeit nicht beabsichtigt, den Parkraum mit Gebühren zu bewirtschaften.
rtm