„Vermutlich hat ein Kunde mit dem gefälschten Schein am Samstag Waren bezahlt“, berichtet der betroffene Ladeninhaber. Erst als er seine Einnahmen am Montag bei seiner Bank eingezahlt habe, hätten Bankmitarbeiter die gefälschte Hundert-Euro-Note entdeckt.
„Das ist glücklicherweise ein Einzelfall“, erklärt Gifhorns Polizeisprecher Lothar Michels. Es sei äußerst selten, dass Ganoven Hundert-Euro-Blüten in Umlauf bringen würden. „Zwanziger-Blüten hat es allerdings im Landkreis Gifhorn schon öfter gegeben“, weiß der Gifhorner Polizeisprecher.
ust