57 Schüler, die überwiegend aus dem Jahrgängen 5,6 und 7 stammen, nahmen an dem Wettbewerb teil und versuchten sich in ihrer Schule an den kniffligen Aufgaben.
Beaufsichtigt wurden sie dabei von den Lehrkräften Katrin Sievers und Pascal Wiemerslage, die den Wettbewerb innerhalb der Schule auch organisiert hatten.
Durch die Teilnahme an dem Wettbewerb sollten insbesondere die leistungsstarken Schüler gefordert werden, die unter beweis stellen konnten, wie gut sie mathematische Problemstellungen bewältigen können. Mit dem Wettbewerb soll die Freude an der Beschäftigung mit Mathematik geweckt und auch gefestigt werden.
Von der Redaktion