Über die gelungene Geste mit dem Schokoweihnachtsmann freute sich Mensa-Chefin Andrea Meyer besonders als sie den Absender entzifferte: „Von den beiden Roten und dem Kleinen“, heißt es da. „Gemeint sind damit die beiden rothaarigen Pieper-Jungen Jan und Robbin und ‚der Kleine‘ ist Marvin Hacke“, wusste sie sofort.
Dieses Trio hatte sich auf ähnliche Weise - allerdings Jahre zuvor - schon einmal zum Valentinstag bei ihr bedankt. Bemerkenswert jetzt: Die drei wiederholten diese schöne Geste „obwohl sie bereits junge Männer und Zwölftklässler des Gymnasiums sind“, so Andrea Meyer. „Das ist für mich Weihnachten“, zeigte sie sich sichtlich gerührt angesichts dieser gelungenen Überraschung.
Genauso freute sich das Mensa-Team über die Posterwand, gestaltet von Ganztagsgrundschülern aus Müden. Die Mädchen und Jungen der Aller-Oker-Grundschule hatten sich tolle Texte und bunte Bilder überlegt, um sich vor allem bei den Frauen aus der Mensa zu bedanken, die regelmäßig das Mittagessen in Müden anliefern und verteilen, und das sind Astrid Reichenau, Kirsten Pokrandt, Stephanie Wilk und Hella Krüger.
Für eine Überraschung sorgten außerdem Schüler der Meinerser Hauptschule, berichtet Andrea Meyer weiterhin. Sie hatten den Mensa-Frauen einen bunten Teller voller Süßigkeiten zu Weihnachten überreicht und auf den Spruch des Trios „an die besten Mensafrauen wo gibt“ noch einen drauf gesetzt - sie schrieben „für die allerbesten Mensafrauen wo gibt“.
hik