Der stellvertretende Landrat Werner Warnecke und Gero Wangerin, Vorsitzender des Freundeskreises, sowie weitere Gifhorner begrüßten die polnischen Gäste am Schloss, das ihnen von Wangerin vorgestellt wurde. In einer Präsentation über Wirtschaft und Entwicklung im Landkreis Gifhorn erhielten die Zlotower einen Einblick in die Heimat ihrer Gastgeber. „Dieser Besuch ist der Beweis, dass diese Partnerschaft gelebt wird und nicht nur auf dem Papier steht“, betonte Warnecke.
Der Empfang war nur der Auftakt für zwei Tage voll Programm. Nach einer Führung durch die Gifhorner Innenstadt wurden in Hankensbüttel das Kloster und das Otter-Zentrum sowie der landwirtschaftliche Betrieb von Heirich Pahlmann in Wilsche besucht. Am Sonntag stand dann eine Fahrt mit der Moorbahn an. Außerdem gab es Abstecher zur Burg Brome, zum Stüder Bernsteinsee sowie zum Gifhorner Mühlenmuseum.
ba