„Alles ist im Zeitplan“, freut sich Ehlers. Zum Beispiel das Medizinische Versorgungszentrum MVZ, das bislang im Cardenap ansässig ist, werde am 1. August eröffnen. Bis dahin seien am neuen Ärztehaus nur noch Restarbeiten zu erledigen. „Die Fußböden werden gerade verlegt“, konkretisiert Architekt Meißner. Außerdem gebe es noch Restarbeiten in Trockenbau und Anstrich zu erledigen, ebenso einige abschließende Installationen. „Es ist aber alles schon da und wird zeitgerecht fertig“, sagt Meißner. Zeitgerecht heißt ihm zufolge bis zum Monatswechsel Juni/Juli. „Im Juli sollen die Räume den Mietern übergeben werden, damit diese ihre Praxen einrichten können“, erläutert Meißner. Auf drei Etagen entsteht im neuen Ärztehaus Platz für einen Optiker, eine Apotheke und eine Tagespflege, für das Medizinische Versorgungszentrum MVZ aus dem Cardenap inklusive Kinderärzte, einen Allgemeinmediziner und einen Facharzt. Der fast 40 Meter lange Bau sorgt mit viel Glas im Erdgeschoss für lichtdurchflutete Räume. Das 4,2-Millionen-Euro-Projekt ist damit ein Jahr nach dem Beginn der Erdarbeiten fertig geworden.
rtm