Gemeinsam mit ihren Eltern kamen Sylvie, Dilara und Mailo in das Feuerwehrhaus, wo die Brandschützer um Ortsbrandmeister Olaf Thurow und dessen Stellvertreter Christian Hoppe die Schultüten übergaben. Für die Kinder sind die Feuerwehrleute keine Unbekannten: „Wir kooperieren schon lange mit der Kindertagesstätte und nehmen regelmäßig Brandschutzerziehung vor“, erklärte Hoppe.
Er informierte die Kinder und Eltern auch über die Aufgaben der Brechtorfer Wehr. „Wenn es brennt, kommt hier keine Berufsfeuerwehr - dann kommen wir“, betonte Hoppe. Im Fall der Fälle solle schnell die 112 gewählt werden. „Brandeinsätze kosten nichts“, fügte er an.
Außerdem stellte Hoppe nicht nur die Jugendfeuerwehr, sondern auch die geplante Kinderfeuerwehr für Kinder ab sechs Jahren vor. Am Samstag, 3. September, findet für alle Interessierten im Feuerwehrhaus in der Schlesierstraße ab 15 Uhr ein Informationsnachmittag zu diesem Thema statt.
Die Übergabe der Feuerwehr-Schultüten wurde schon zum vierten Mal veranstaltet. Sie läuft parallel zu einer weiteren Aktion: Am Rauchmeldertag verschenkt die Wehr nämlich Rauchmelder an die neugeborenen Kinder aus dem Ort. Auch die jetzigen Erstklässler erhielten vor rund sechs Jahren schon einen Melder.
tgr