Die drei Festtage begannen mit dem von der Gemeinde ausgerichteten Kinderfest. Rund 80 Kinder hatten jede Menge Spaß an den neun Spielstationen, die von Vereinen aufgestellt wurden - darunter Low-T-Ball, Torwand- sowie Lichtpunktschießen und eine Hüpfburg. Auch ein neues Volks-Kinderkönigshaus wurde ermittelt und von Organisatorin Christine Siegemund, Bürgermeisterin Kerstin Keil und Udo Kasubke proklamiert. Neue Kinderkönigin ist Maria Deschner, Mia-Sophie Düsterhöft ist erste, Sarah Kosin zweite Prinzessin. Kinderkönig ist Niklas Kosin, erster Ritter ist Mattis Höcker, zweiter Maurice Hecker. Trostpreise gingen an Jette Heider und Tami Lindwor.
Weitere Höhepunkte: der erstmals ausgerichtete irische Abend, der mehr als 300 Gäste anlockte, der sonntägliche Tanzabend mit der Tom-Bailey-Band und nicht zuletzt die mit Spannung erwartete Proklamation der neuen Würdenträger. Und die sorgte für eine Überraschung: Mit Ariane Höcker wird eine Schützenkönigin die Schützen ins Jubiläumsjahr führen. Begleitet wird sie von Vera Reinstorf und Steffi Badke sowie Kronprinz Lukas Bürger und dessen Begleiter Nils Buerke und Marcel Schlegel.
Abgerundet wurde das Fest von dem ebenfalls gut besuchten Schützenfrühstück, das von den Heidestrolchen aus Hannover musikalisch begleitet wurde.
rpz/tgr