Jahreshauptversammlung der Aller-Ohre-Wölfe: Im Gasthaus Glupe blickten die Mitglieder des VfL-Wolfsburg-Fanclubs um ihren Vorsitzenden Lothar Hilmer auf das vergangene Jahr zurück.
Das passierte 2018 im Fanclub
Genau wie in diesem Jahr nach Almancil (Portugal) begleitete auch Anfang 2018 eine Gruppe der Aller-Ohre-Wölfe die Wolfsburger Fußballprofis ins Wintertrainingslager, das im vergangenen Jahr in Marbella stattgefunden hatte. Neben der Unterstützung des VfL bei den Spielen zählten zu den weiteren Aktivitäten unter anderem wiederkehrende Veranstaltungen wie die Grünkohlwanderung, das Grillen zum Saisonabschluss oder die Fahrradtour zum ersten Heimspiel. Beim Tag der Fanclubs konnten die Aller-Ohre-Wölfe VfL-Trainer Bruno Labbadia empfangen. Und im September feierte der Fanclub – inzwischen der größte des VfL Wolfsburg – sein zehnjähriges Bestehen im Bromer Sportheim mit einer grünweißen Nacht.
Aller-Ohre-Wölfe hoffen auf VfL-Spiel
Der Erlös aus einer Tombola, die bei der Feier zum Zehnjährigen durchgeführt wurde, soll auf 1000 Euro aufgerundet und dem Förderverein des Bromer Freibades für das geplante Kleinkinderbecken gespendet werden – das beschlossen die Mitglieder bei der Versammlung einstimmig. Außerdem hofft Hilmer, dass im Rahmen des zehnjährigen Clubgeburtstages und des 100-jährigen Jubiläums des FC Brome, der Partnerverein des VfL Wolfsburg ist, ein besonderes Spiel möglich werden könnte – nämlich ein Spiel des FC Brome gegen den VfL.
Die Wahlen
Bei den Wahlen wurde Lothar Hilmer als Vorsitzender einstimmig im Amt bestätigt, genau wie Gaby Wolter (Kassiererin) und Sabine Steiner (Schriftführerin). Thimo Köllner ist Jugendbetreuer.
Von Alexander Täger