Auf dem Gelände wurde im Rahmen des Dorferneuerungsprogramms ein Gebäude abgerissen, nun entstehen dort 20 neue Parkplätze. Bereits abgeschlossen ist die Erneuerung der Straße Vor den Eichen in Brechtorf, die ebenfalls mit Landesmitteln aus dem Dorferneuerungsprogramm gefördert wird. Die Ausschreibung für die Bepflanzung erfolgt im nächsten Jahr.
Die Anträge auf die Entfernung beziehungsweise das Beschneiden von Bäumen standen tags zuvor auf der Agenda des Infrastrukturausschusses (AZ berichtete). Nun stimmte der Gemeinderat darüber ab. Mit einer Gegenstimme wurde die Erlaubnis für die Entfernung einer abgängigen Linde im Narzissenweg erteilt. Beschnitten werden sollen zudem mehrere Eichen in der Hauptstraße. Urban betonte: „Wir nehmen keine Bäume weg, die nicht weg müssen.“
Abgelehnt wurde ein Antrag von Wilfried Sievers (Grüne) auf Änderung der Geschäftsordnung, den er bereits bei der letzten Sitzung im November vorgestellt hatte (AZ/WAZ berichtete). Dieser sah vor, weitere Einwohnerfragestunden auf die Tagesordnung zu setzen.
Zugestimmt wurde dagegen dem Nachtragshaushalt: Der Gesamtbetrag der Auszahlungen im Finanzhaushalt wurde um rund 198.000 Euro erhöht und beläuft sich nun auf rund 5,56 Millionen Euro.
Der Tagesordnungspunkt zum Thema Straßenerneuerung wurde vertagt.
tgr