Kräftige Unterstützung bekam er vom Förderverein.
In den bunten Paketen fanden die Kinder Gesellschaftsspiele für die acht Klassengruppen. Die sollen helfen, damit die Regenpausen „nicht mehr so langweilig“ sind, so Fördervereins-Vorsitzende Nicole Schröder, die mit Sabine von Zengen und Inge Jaworski der Feier mit Musik und Gedichten beiwohnte.
Und gleich noch eine gute Nachricht gab es für die Kinder: Die Schule hat nämlich einen Antrag bei der Samtgemeinde gestellt, auf der Rasenfläche zwischen dem Schulgebäude und der Turnhalle ein Fußballfeld anzulegen. Und wenn es zur Umsetzung kommt - Schulleiterin Claudia Weiß zeigte sich dazu optimistisch -, will der Förderverein für voraussichtlich rund 2000 Euro Mini-Tore und einen Zaun anschaffen. Weiß: „Der Zaun dient der Sicherheit.“
Möglich geworden sind die Anschaffungen, „weil ihr beim Sponsorenlauf so toll gelaufen seid“, lobte Schröder die Kinder. Anfang Oktober kam dabei - inklusive dem Erlös aus dem Kuchenverkauf und der Spenden der Gemeinden Jembke, Barwedel und der Samtgemeinde - die stolze Summe von 4500 Euro zusammen. Davon soll im nächsten Sommer auch ein Mitmach-Zirkus finanziert werden. In einer „Zukunftswerkstatt“ wurde zudem eine Liste mit wünschenswerten Projekten erstellt: Boomwhakers (Klangstäbe) und Balancier-Balken wurden bereits angeschafft, zudem stehen Autorenlesungen auf dem Plan.
tgr