In der am Mittwochabend mit mehr als 90 Besuchern voll besetzten Brotje-Klause erklärten Vorsitzende Elke Riemann-Hesker, Stellvertreter Jörg Gülke, Geschäftsführerin Andrea Herbold-Grupe und Dustin Kistowski (Öffentlichkeitsarbeit) ihren Rücktritt.
„Wir machen das, um bei unseren Mitgliedern erneut um Vertrauen zu werben“, so Riemann-Hesker – im Falle einer Wiederwahl würden sie die Ämter wieder annehmen. Und: Die Mitglieder stimmten mehrheitlich für eine Wiederwahl. In den Ältestenrat wurde Rainer Göhmann gewählt.
Fehlende Gespräche
Vor dem Wahlgang schilderte Riemann-Hesker die Vorgänge in der Fußball-Sparte aus Sicht des Vorstandes. Danach bestünden dort schon seit Januar Probleme aufgrund „fehlender Gespräche“. Erst im April sei wieder geredet worden – jedoch ohne Erfolg.
Erst bei der außerordentlichen Sparten-Versammlung vergangenen Sonntag habe es einen Impuls gegeben: Da kein Spartenleiter gefunden werden konnte, solle ein fünfköpfiges Gremium gebildet werden aus Herren 1 und Herren 2 sowie einer neutralen Person, das ein Konzept für die kommende Saison erarbeitet und in einer Spartenversammlung vorstellt. Der Vorschlag sei mehrheitlich angenommen worden.
Aus der Versammlung heraus war nach vorangegangener Frage- und Antwortrunde zu hören, dass hier Probleme diskutiert würden, die die Spartenmitglieder selbst lösen müssten.
Von Joachim Dürheide