Jugendfeuerwehrwart Helmut Meusel und Lehrer Martin Siegfried haben die erfolgreiche Zusammenarbeit zum Laufen gebracht. Doch begonnen hat alles mit einem Brief, den Helmut Meusel und sein Stellvertreter seinerzeit an die Leiter der Schulen im Schulzentrum in der Karl-Heise-Straße schrieben. Sie baten um Unterstützung bei der Werbung neuer Mitglieder.
In der Hauptschule traf der Brief auf großes Interesse – nicht nur, weil mit Martin Siegfried ein passionierter Feuerwehrmann hier als Lehrer arbeitet. Feuerwehrarbeit steht für Werte, die für Schulleiter Rüdiger Czubba wichtig sind in der Begleitung junger Menschen ins Berufsund Erwachsenenleben. Nun ging es darum, die Jugendlichen für die Feuerwehrarbeit zu begeistern. Aus den Ideen aller Beteiligten entstand schließlich eine ganze Projektwoche zum Thema Feuerwehr. Feuerwehrmann, Lehrer und Brandschutzerzieher Martin Siegfried setzte das Vorhaben fachkundig um. Ihm gelang es, die Projektteilnehmer aus den allen Jahrgangsstufen von 5 bis 10 angemessen anzusprechen und gleichzeitig wichtige Kenntnisse in Sachen Brandschutz zu vermitteln.
Die Frage, wie man Feuerwehrmann oder -frau wird, wurde ebenso geklärt wie die Chemie des Feuers und das Verhalten in Gefahrensituationen. Natürlich machen die Schüler während der Projektwoche auch hautnahe Erfahrung mit der Ausrüstung und Technik der Feuerwehr. Der Höhepunkt ist regelmäßig der Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Fallersleben. Und wer dann Lust bekommt, einmal auf dem Einsatzfahrzeug mitzufahren, kommt in der nächsten Woche zum Schnupperdienst der Jugendfeuerwehr. Das Konzept hat sich bewährt und wird seit 2013 kontinuierlich optimiert und weitergeführt.